In diesem Beitrag erklären wir dir, was es mit der Funktion "Anfragen" auf sich hat und zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Einstellungen dafür vornehmen kannst.
Den thematisierten Abschnitt findest du in deinem Fahrschul-Profil unter "Fahrschüler" bei den Menüpunkten "Anfragen" und "Integration".
Was bringt mir diese Funktion?
Unsere fortschrittliche Funktion "Anfragen" ermöglicht es dir Anfragen von Fahrschüler:innen für deine Fahrschule zu bekommen. Diese kannst du bei Bedarf mit nur einem Klick direkt für unsere Online-Theorie onboarden.
Somit kann dir das manuelle hinzufügen der Schüler:innen erspart bleiben, wenn sie sich einfach selbständig für deine Fahrschule registrieren bzw. die Anfrage zur Registrierung stellen können. Hierfür brauchen sie nur drivEddy's intuitives Formular ausfüllen.
Inhaltsverzeichnis
- Was bringt mir diese Funktion?
- drivEddy's Anfrage-Formular
- Woher kommen die Anfragen?
- Welche Informationen bekomme ich durch die Anfrage?
- Was für Einstellungsmöglichkeiten habe ich?
- Formular HTML-Code
- Formular Einstellungen
- drivEddy Profil
- Support
drivEddy's Anfrage-Formular
|
Woher kommen die Anfragen?
1. Die Anfragen kommen über das Formular, welches du allgemein über die zwei folgenden Kanäle anzeigen lassen kannst:
Anfragen über dein drivEddy Profil
Du kannst Anfragen über die drivEddy Such-Funktion für Fahrschüler:innen bekommen.
![]() |
Anfragen über Website-Integration
Du kannst Anfragen über die Website-Integration bekommen.
2. Sobald du eine Anfrage erhalten hast, taucht sie in der Fährschüler-Übersicht im Menüpunkt "Anfragen" auf. Dies erkennst du auch an der roten Zahl neben "Anfragen".
![]() |
Welche Informationen bekomme ich durch die Anfrage?
3. Zum einem bekommst du die allgemeinen Kontaktinformationen des/der Fahrschüler:in, wie die E-Mail-Adresse und Telefonnummer, aber auch den Standort, an dem der/die Fahrschüler:in am liebsten Fahren möchte.
4. Im Formular hat er/sie die Auswahl aus den Standorten, die du in deinem Fahrschul-Profil angelegt hast. Somit siehst du direkt auf einem Blick, für welchen Ort sich der/die Schüler:in interessiert.
5. Die persönlichen Daten, wie die Adresse, kannst du rechts über die drei Punkte einsehen.
![]() |
6. Hier hast du dann auch die Möglichkeit den/die Fahrschüler:in direkt anzunehmen und für die Online-Theorie onzuboarden oder ihn/sie abzulehnen.
![]() |
Was für Einstellungsmöglichkeiten habe ich?
7. Unter dem Menüpunkt "Integration" kannst du folgende Einstellungen vornehmen:
![]() |
-
Formular HTML-Code
8. Hier sieht du den HTML-Code zum Einbetten des Formulars für deine Fahrschule-Website. Um ihn einzubetten musst du bei deinem Website Builder an der Stelle, bei der das Formular zu sehen sein soll, ein Code-Element einfügen. Bei diesem Code-Element fügst du dann deinen individuellen HTML-Code ein.
Solltest du Unterstützung für das Integrieren benötigen, kannst du dir gern ein kostenfreien Termin mit unserem Support buchen. -
Formular Einstellungen
9. Hier kannst du entscheiden, ob nach dem Ausfüllen des Formulars eine Erfolgsnachricht, welche du individuell verfassen kannst, angezeigt werden soll oder ob der/die Schüler:in an eine externe URl weitergeleitet werden soll.
-
drivEddy Profil
10. Hier kannst du aktivieren oder deaktivieren, ob deine Fahrschule Anfragen über die drivEddy Such-Funktion bekommen soll.
![]() |
-
E-Mail Benachrichtigung
11. Aktiviere diese Funktion, wenn du über Profilanfragen benachrichtigst werden willst.
Support
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gern jederzeit an support@drivEddy.com oder unter +49 170 8033879 bei uns melden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.