In diesem Beitrag stellen wir dir die neue Ansicht vor.
Wie immer loggst du dich mit deiner Mail Adresse und Passwort ein.
Als erste Ansicht, hast du deine Fahrschule mit Namen, Adresse, Öffnungszeiten etc. Du hast die Möglichkeit Daten ganz einfach zu ändern, indem du auf den Stift klickst. Dieser ist überall an den Kästen oben rechts. Falls du was änderst, bitte immer Speichern am Schluss.
2.) Team: dort findest du alle Mitarbeiter in deiner Fahrschule und was für eine Position diese haben. Auf dem blauen Plus Bottom kannst du ein neues Mitglied eintragen.
3.) Fahrzeuge: dort sind alle deine Fahrzeuge hinterlegt. Neue Fahrzeuge kannst du hinzufügen, wenn du auf das blaue Plus gehst.
4.) Preislisten: dort kannst du sämtliche Preislisten für deine Klassen hinzufügen und jedem Fahrschüler individuell eine Preisliste beim registrieren zufügen. Dieser Punkt Preisliste wird dir separat in dem Beitrag "Preislisten" komplett erklärt.
5.a) Firmendaten: dort kannst du deine Firmendaten wie E-Mail oder Rechnungsadresse eintragen und speichern.
5.b) Firmendaten: auch die Zahlungsinformationen können dort eingetragen werden.
Neu sind, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die von dir als Link oder als Datei eingeführt werden kann. Dieses ist wichtig, weil dein Schüler keinen Vertrag mehr unterschreibt im klassischen Sinne, sondern die AGB´s bestätigt. Sobald dort die AGB´s vorhanden sind, werden diese auch Sichtbar beim Onboarding deiner Fahrschüler.
6.) Digitale Funktionen: diese Funktion wird dir separat Erklärt. Unter Verwaltungsanleitung - Wie kann ich Digitale Funktionen aktivieren und Bearbeiten.
7.) Kalender: du hast dort den gesamten Überblick über dein Kalender, über die Theorie- sowie Praxisstunden. Du hast zu jeden deiner Fahrlehrer ein Kalenderansicht den du öffnen kannst. Mit dm Kalender, kannst neuen Theorie- oder Fahrstunden planen aber auch deine Schüler Stunden buchen.
Dieser wird dir separat noch mal erklärt unter "Wie buche ich über mein Kalender Fahrstunden oder wie kann ich Fahrstunden im Kalender einplanen".
du kannst auch generieren, ob du alle Stunden angezeigt haben möchtest oder nur Theoriestunden etc.
wie auch, ob du absagte Stunden im Kalender sichtbar haben möchtest oder nicht.
Die Kalenderansicht kannst du einstellen für Tag, Woche oder Monat. Der heutige Tag ist immer Blau angezeigt.
Unten am Rand vom Kalender, sind alle Buchungsmöglickeiten farbig dargestellt.
Unter Anfragen, hast du ein Überblick von potenziellen Fahrschülern. Wenn du auf die Punkte bei Aktion gehst, hast du verschiedene Möglichkeiten.
Als letztes Einstellungen, dieses wird dir separat unter "Wie kann ich digitales Payment aktivieren und Bearbeiten" erklärt.
8.) Buchungen / Tagesnachweise: diese Funktion, ermöglicht dir Tagesnachweise von deinen Fahrlehrern zu Exportieren und auch downloaden.
9.) Buchungen: dort findest du alle Buchungen, Zahlungen, Umsätze etc. Du kannst Zahlungsstatus auswählen, die Bezahlung, die Fahrschüler und den Fahrlehrer etc. Du siehst genau, was für ein Umsatz du in der Zeit generiert hast und wie der Umsatz die Monate davor waren.
10.) Theoriestunden: dort hast du ein Überblick über die Theoriestunden und Teilnehmer.
11.) Online-Theorie: hier wird dir alles Dargestellt, den aktuellen & die offenen Abrechnungen.
Auf dieser Seite hast du auch den Überblick, welcher Monat noch offen ist, und welcher Monat du schon bezahlt hast.
Wenn du ein Monat abschließen möchtest, gehst du auf Monat abschließen. Du kannst den fälligen Betrag dann sofort Online bezahlen oder auch später.
Unter Vergangene Abrechnungen, hast du ein Überblick über alle Monate die abgerechnet wurden und kannst die Rechnungen herunterladen.
12.) Berichte: Dieser Bericht zeigt dir, wie die Auslastung und Performance deiner Fahrlehrer:innen im ausgewählten Monat ist.
13.) Fahrschüler: dort hast du einen Überblick von allen deinen Fahrschülern und kannst mit dem blauen Plus neue Fahrschüler registrieren, aber auch Fahrschüler unter Aktion Ausbildung abgeschlossen oder Fahrschüler archivieren.
14.) Theorie Lernen (App): dort hast du einen Überblick auf alle deine Schüler, die die LernApp benutzen und welche Erfolge sie damit erzielen oder wo deine Schüler Schwierigkeiten haben.
Unter Einstellungen, kannst du einstellen ob die LernApp aktiviert werden soll und ob sie kostenlos oder kostenpflichtig sein soll.
15.) Eddy Club /Allgemeines: dort gelangst du auf die Seite von deinem Partner Eddy Club Berlin.
Online-Theorie Service, dort hast du einen Überblick vom Eddy Club Kalender, wo du sehen kannst welche deiner Fahrschüler, Online Theorie Stunden besucht.
Solltest du weitere Fragen haben, kannst du dich gern jederzeit an support@drivEddy.com oder unter +49 170 8033879 bei uns melden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.